Lieber Helmar,
Bin gerade mit der Woche zu Kapitel 2 fertig.
Mir geht folgende Aussage bei 2:23 nicht aus dem Kopf:
Wenn sie schadhaft und falsch ist (die Gewohnheit), liegt die Lösung in der Anerkennung der Allmacht des Unterbewusstseins und dem Vorschlag gegenwärtiger, vorhandener Freiheit. Das Unterbewusstsein, schöpferisch wie es ist und eins mit dem Göttlichen Ursprung, wird sofort die vorgeschlagene Freiheit erschaffen.
Wie kann ich das verstehen?
Kann das nicht auch wortwörtlich als Schlüssel (Affirmation, Vorschlag, Programmierung ...) gemeint sein?
So offensichtlich, das man es überliest?
Ergänzend erklärt hast Du zu diesem Absatz, dass der "starke, oft wiederholte Gegenvorschlag" gemeint ist.
Ich habe das Gefühl, dass hier noch mehr dahinter stecken könnte.
LG Gerald